Kontakt
Landesmuseum für VorgeschichteJapanisches Palais
Palaisplatz
Telefon: 0049 (0)351-8926927
E-Mail: presse@archsax.sachsen.de
Landesmuseum für Vorgeschichte bewerten:
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Bewertungen & Berichte Landesmuseum für Vorgeschichte
Landesmuseum für Vorgeschichte
Japanisches Palais
Landesmuseum für Vorgeschichte bewerten:
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Bewertungen & Berichte Landesmuseum für Vorgeschichte

Ausstellungen / Museum
Staatl. Kunstsammlungen Dresden
Dresden, Taschenberg 2
- Ausstellungseröffnung: The Missed Seminar
- Ostern im Jägerhof
- Wie klingt Heimat?
- Napoleon und "Die Ohnmacht der Esther"
- Focus Albertinum „Ich halte doch nicht die Luft an.“
- Gegen den Strich
- Alle Macht der Imagination
- Triumph des sächsischen Barock: der Bildhauer Paul Heermann
- Imaginarium
- Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895-1916
- Waldgeheimnis bei Hegenbarth
- Digitale Angebote
- Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht
- Blog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- Web-Shop der SKD
- Weltsicht und Wissen um 1600
- Die Königlichen Paraderäume und das Porzellankabinett im Dresdner Residenzschloss
- Jägerhof
- Porzellansammlung
- Albertinum
- Die Online Collection entdecken
- Digitale Angebote für Kinder und Jugendliche
- Gemäldegalerie Alte Meister
- Gerhard Richter Archiv
- Grünes Gewölbe
- Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart zu sehen
- Kunstbibliothek
- Kunstfonds
- Kunstgewerbemuseum
- Kunsthalle im Lipsiusbau
- Kupferstich-Kabinett
- Mathematisch-Physikalischer Salon
- Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung
- Münzkabinett
- Panorama-Rundgänge
- Residenzschloss
- Rüstkammer
- Schloss Pillnitz
- Skulpturensammlung
- Zwinger mit Semperbau
- Galerie Neue Meister, Grünes Gewölbe, Kupferstichkabinett und alle anderen Museen im Überblick

Ausstellungen / Burg
Festung Königstein
Königstein, Festung 1
- Festungsplan online & 360°-Panoramen
- Dokumentation zur Geschichte der Garnisonskirche
- Georgenburg - Baugeschichte und Geschichte des Staatsgefängnisses
- In Lapide Regis - Auf dem Stein des Königs
- Kommandantenhaus mit Garten und Pferdestall
- Kranichkasematte
- Magdalenenburg / Fasskeller, Riesenfasskeller
- Altes Zeughaus
- Geschichte des Brunnens und der Wasserförderung
- Festung Königstein: 800 Jahre europäische Geschichte

Ausstellungen / Museum
Museum für Völkerkunde Dresden
Dresden, Palaisplatz 11
- Dialogischer Rundgang
- Getanzter Gästeempfang - Kriegstanz und Willkommen
- Erzählnachmittag in der Ausstellung
- Ferienworkshop: Etwas Spannendes gibt es immer zu erzählen!
- Eröffnung: Dialog unter Gästen – Das Damaskuszimmer in Dresden lädt ein!
- Das Damaskuszimmer
- Museumssammlung
- Neue Plattform zu Dekolonisierung, Restitution und Repatriierung
- Ausstellungen im Japanischen Palais

Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56