Gandersheimer Domfestspiele
14.6. bis 16.8.2026
Seit 1959 finden im Sommer die Gandersheimer Domfestspiele statt. Das größte professionelle Freilichttheater in Niedersachsen zieht jährlich über 60.000 Menschen in den Bann. Mit ihren Schauspiel- und Musiktheater-Inszenierungen sind die Gandersheimer Domfestspiele zu einem künstlerischen Markenzeichen geworden, das bundesweit Beachtung findet.
Jeweils ab Mai verwandelt sich der Platz vor der 1150-jährigen romanischen Stiftskirche in eine Theaterbühne für hochkarätige Inszenierungen. Dazu gibt es ein großes Rahmenprogramm u. a. mit Theaterfest, Studioproduktionen, Jugendtheater und Musikabenden.
Eine Besonderheit der Gandersheimer Domfestspiele ist die enge, fast familiäre Verbindung zwischen
Publikum und dem jährlich wechselnden Ensemble. Künstlerinnen und Künstler warten gemeinsam mit dem Publikum auf den unbeschreiblichen Augenblick, wenn das Spiel vor der Stiftskirche beginnt. Sie bewegen sich von den Garderoben über den Platz inmitten des historischen Fachwerkensembles durch die Menschen hindurch zur Bühne. Nach dem Schlussapplaus gibt es oft einen gemeinsamen Ausklang auf dem Festspielplatz.
Wenn alle im Halbrund der rund 1.000 Plätze umfassenden Tribüne sitzen und Theater unter freiem Himmel erleben, dann werden sie zum Denken und Fühlen animiert. Sie betrachten die Geschichten, die sich vor ihnen abspielen, und manchmal erkennen sie sich selbst darin wieder. Alle Mitglieder des Ensembles sind in Bad Gandersheim nicht nur um Theater zu machen, sondern auch um hier zu leben. Das hat etwas Magisches und ist das unvergleichbare Alleinstellungsmerkmal der Gandersheimer Domfestspiele. Jeden Sommer kreieren alle zusammen ein großes Miteinander, was als kleines Wunder in Südniedersachsen bezeichnet wird und was nur dieser Festspielort
leisten kann.
(Bild: © Julia Lormis)