

Kontakt
Festival Strings Lucerne- Büro -
Dreilindenstr. 89
CH-6006 Luzern
Telefon: +41 (0)41-4 20 62 63
Fax: +41 (0)41-4 20 62 73
E-Mail: info@fsl.swiss
www.fsl.swiss
Bewertungschronik
Festival Strings Lucerne bewerten:
Bewertungen & Berichte Festival Strings Lucerne

CD Femmes - Raphaela Gromes, Julian Riem & Festival Strings Lucerne bewerten:
Bewertungen & Berichte CD Femmes - Raphaela Gromes, Julian Riem & Festival Strings Lucerne

CD Mozart Haffner Serenade bewerten:
Bewertungen & Berichte CD Mozart Haffner Serenade

CD Beethovens Werke für Violine und Orchester bewerten:
Bewertungen & Berichte CD Beethovens Werke für Violine und Orchester
Weltklassik für Stuttgart
FESTIVAL STRINGS LUCERNEFELIX KLIESER, HORN
DANIEL DODDS, LEITUNG & VIOLINE
CARL NIELSEN: Suite für Streichorchester op. 1 (1888/1889)
WOLFGANG AMADÉ MOZART: Hornkonzert [Nr. 2] Es-Dur KV 417
WOLFGANG AMADÉ MOZART: Hornkonzert [Nr. 4] Es-Dur KV 495
BÉLA BARTÓK: Divertimento für Streichorchester Sz.113 (1939)
Weltklassik für Stuttgart bewerten:
Bewertungen & Berichte Weltklassik für Stuttgart
Seriöser - man könnte auch sagen: konservativer - Veranstalter mit sehr guten Konzertprogramme und internationalen Künstlern.
Deutschland-Tournee (Berlin):
«Kammerorchester international»
1. Konzert - Konzerthaus-Konzertreihe
FESTIVAL STRINGS LUCERNEKIT ARMSTRONG, KLAVIER
DANIEL DODDS, LEITUNG & VIOLINE
J.S. Bach/Busoni «Ich ruf' zu Dir; Herr Jesu Christ» BWV 639, bearbeitet für Streichorchester von D. Dodds
Arthur Honegger Prélude, Arioso et Fughette sur le nom de Bach, bearbeitet für Streichorchester von A. Hoérée
Wolfgang Amadé Mozart Klavierkonzert Nr. 22 Es-Dur KV 482
Joseph Haydn Klaviertrio Nr. 41 es-Moll Hob. XV:31
Wolfgang Amadé Mozart Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 «Haffner»
Deutschland-Tournee (Berlin): «Kammerorchester international» bewerten:
Bewertungen & Berichte Deutschland-Tournee (Berlin): «Kammerorchester international»
Das führende Luzerner Orchester ist empfehlenswert.

Festival Strings Lucerne
- Büro -
Die Festival Strings Lucerne üben seit der Gründung 1956 an der Seite von musikalischen Partnern wie Daniil Trifonov, Rudolf Buchbinder, Bernard Haitink oder Midori eine weltweite Tourneetätigkeit aus. Sie debütierten 1957 bei den Salzburger Festspielen, 1959 in New York und 1971 in Tokio. In Europa trifft man sie in den führenden Konzertsälen an, in Luzern seit 2003 in einer eigenen Konzertreihe im KKL Luzern und alljährlich als Gast von Lucerne Festival. Gegründet vom Wiener Ausnahmegeiger Wolfgang Schneiderhan und von Rudolf Baumgartner als Streicherensemble mit Cembalo können die Festival Strings Lucerne je nach Anforderungsprofil erweitert werden. Seit 2012 ist der von seinem Vorgänger Gunars Larsens ausgebildete Geiger Daniel Dodds künstlerischer Leiter. Das Orchester veröffentlichte seine legendären Studioproduktionen wie Clara Haskils Mozart-Aufnahme bis 1973 bei der Deutschen Grammophon. Zuletzt erschienen Aufnahmen bei Pentatone und Warner Classics.Festival Strings Lucerne bewerten:
Bewertungen & Berichte Festival Strings Lucerne

Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
- Morgen: Impro-Session
- Geistliches Konzert
- Lunchtime-Konzert
- Stubete in der Bar
- Lunchtime-Konzert
- Podium – Klavier
- Lunchtime-Konzert
- Step Across The Border – Cathy van Eck
- Coffee Lectures – Alessandro Alarcon, Luzern
- Lunchtime-Konzert
- Workshop Querflöte mit Clara Andrada
- DKSJ Exchange Nights
- Lunchtime-Konzert
- Podium – Trompete
- Workshop Kinder- und Jugendchorleitung mit Andreas Felber
- Lunchtime-Konzert
- Podium – Gesang
- Orchestra in a Nutshell – Beethoven
- Workshop Pausenquartett Slide Action
- Musik im Gottesdienst
- Podium – Orgel
- Lunchtime-Konzert
- Orgelvesper
- MittWortsMusik
- Coffee Lecture – Ricardo Regidor, Luzern
- Lunchtime-Konzert
- Rachmaninoff in Luzern
- Impro-Session
- Die Orgel für Kinder – Tumult im Königreich Organum
- Rachmaninoff in Luzern
- Choralamt
- Konzert Vokalensemble Jazz
- Off/On Mondays
- Lunchtime-Konzert
- Orgelvesper
- Podium – Horn
- Blog der Hochschule Luzern – Musik
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik
- Weiterbildung
- Veranstaltungen des Bereichs Musik

- Forward-Festival 2023
- Ragnheiður Erla Björnsdóttir : Young Voices of Lucerne
- Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Johanna Malangré | Sofia Jernberg
- Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Marco Blaauw
- Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO)
- Estelle Costanzo | Pascale Güdel
- Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Mariano Chiacchiarini | Sofia Jernberg | Winnie Huang