Projekttheater Dresden
Das projekttheater dresden ist die älteste Off-Bühne in Dresden. Seit Gründung im Jahr 1990 als „Kulturschutzgebiet“ in der Dresdner Neustadt - der gleichnamige Verein hatte hier ein ehemaliges Fabrikgebäude besetzt, ein Theater mit Probenräumen darin eingerichtet und später das Haus gekauft - ist das projekttheater ein Ort der freien darstellenden Künste. Für einige namhafte Größen wie Sasha Waltz war das projekttheater Sprungbrett und auch heute ist die Förderung des künstlerischen Nachwuchses und der Szene wesentliches Anliegen des Theaters und des Vereins. Nationale und internationale Ensembles und Künstler*innen haben hier einen Arbeits-, Proben- und Auftrittsort, besonderes Augenmerk hat der Inklusionsbereich und der Diskurs, Workshops und Kurse stehen allen Interessierten offen. Das projekttheater dresden koproduziert gemeinsam mit freien Künstler*innen, kooperiert mit verschiedensten Einrichtungen, lädt Gastspiele ein und bringt ein- bis zwei Eigenproduktionen pro Jahr auf die Bühne.