Alle Institutionen

Ausstellungen / Burg
Festung Königstein
Königstein, Festung 1
- Faszination Festung
- In Lapide Regis - Auf dem Stein des Königs
- Entlang der Elbe
- Zeitreise im Geschossmagazin
- Bau- und Nutzungsgeschichte der Georgenburg
- Das Schatzhaus
- Der Kommandantengarten
- Der Kommandantenpferdestall
- Die Festung in der Renaissancezeit
- Die Kommandantenwohnung
- Gefangen auf dem Königstein
- Geschichte des Brunnens und der Wasserförderung
- Nutzgarten am Schatzhaus
- Sankt Georg - Die älteste Garnisonskirche Sachsens
- Vom Brauhaus zum Proviantmagazin
- Alte Zeughaus & Artillerie
- Festungsplan online & 360°-Panoramen
- Vom Tretkran zum Panoramalift
- Festung Königstein: 800 Jahre europäische Geschichte

Familie+Kinder / Kulturveranstaltung
Festung Königstein
Königstein, Festung 1
- Festung KOMPAKT
- Spielen wie vor 100 Jahren
- Das Salz für die Suppe
- Festung ANRÜCHIG
- Festung AMÜSANT
- Sonntagsmusik in der Garnisonskirche
- Lederzierrat selbst gemacht
- Sunset Dinner mit Führung
- Es war einmal ... − Ein Märchenfest
- Mitmachaktion „Collagen-Kunst“
- 21. Sparkassen-Festungslauf
- Orgelmusik in der Garnisonskirche
- Festung GEHEIMNISVOLL
- Barock trifft Wein auf Königstein
- Barockmusik in der Garnisonskirche
- Sonnenaufgangsfotografie
- Durch die Mangel gedreht
- Festung bei Nacht - Schaurige Geschichten aus der Festungschronik
- Kinderglück - das kunterbunte Kinderfest
- Frisch gepresst - das individuelle Festungssouvenir
- Kleine Kostbarkeiten der Natur
- Festung SCHAURIG. Die Halloween-Führung für Unerschrockene
- Festung zum Sondereintrittspreis!
- Festung Königstein: 800 Jahre europäische Geschichte

Ereignisse / Festival
Jazztage Dresden
Saison 2025
- Thomas Putensen [D]: Wilde Etüden & Zarte Gesänge - Ein Biege-Krug-Putensen Abend
- Frank Fröhlich [D]: Die blaue Stunde
- VickiKristinaBarcelona - VKB Band [us]: The songs of Tom Waits
- Caracou [d]: Pas a Pas
- Hyejin Cho & Jörg Seidel Trio [d/kor]: Tribute to Swing
- Emil Brandqvist Trio [se/fin]: Poems for Travellers
- Forster Family: Pop, Soul, Jazz & More
- Mohammad Reza Mortazavi [irn]: Prisma
- Quadro Nuevo: Happy Deluxe
- Esther Kaiser: Moving Times
- Barcelona Gypsy Balkan Orchestra [ES/IT/FR/SRB]
- Olivia Trummer Trio [d/ru/us]: Light on the horizon
- Julia Neigel & Band: Lieblingslieder - Live und in Farbe
- Big Daddy Wilson [US]: Back To The Roots Tour 2025
- Thomas Putensen & Freunde [D]: Ost-Zeit-Story
- Andreas Kümmert: Live 2.0/25 Tour
- Charly Gitanos [es]: Flamenco Reborn, Energy Unleashed
- Céline Rudolph feat. H. Gomide, J. Nogueira [d/bra]: Amaré
- Tom Gaebel & His Orchestra [D]: Nur das Beste
- BAJAZZO & Pascal von Wroblewsky
- Torsten Goods [D]: NEW ALBUM TOUR 2025
- Nacht der Gitarren
- Candy Dulfer [nl]: Funkalicious Tour
- Thomas Stelzer & Friends: Das 3.333. Konzert!
- Pasadena Roof Orchestra [uk]
- Die NotenDealer [D]: Whisky Pur
- Tatiana Eva-Marie & The Avalon Jazz Band [ch]: Paris je t'aime
- Meta Hüper: Wenn es Nacht wird...
- Myles Sanko [uk]: Let it unfold
- Tobias Forster: Pianoträume & Virtuositäten
- Tina Tandler [D]: Morning Songs for Saxophone
- Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra [D]: Best Of Swing
- Joscho Stephan Gitarren Workshop
- The German-Italian Swing Quartet [d/it]: From Benny to Django
- Joscho Stephan Trio feat. Costel Nițescu [D]: Four of a kind
- Die Zöllner [d]: Pop, Soul, Funk mit Pauken & Trompeten
- Sari Schorr [US]: Unbreakable Tour
- Markus Stockhausen Group [d] feat. Nguyên Lê [fr]: Celebrating friendship
- Tingvall Trio [SE/CUB/D]: Pax
- Stefanie Schlesinger - Wolfgang Lackerschmid Duo: Sharing Secrets
- Streamline Orchestra
- Zirkus Jazzino: Interaktives Kinderkonzert
- Robert and the Music Blend: Schieß mich doch zum Mond
- Charles Brauer: Die Weihnachtslesung
- Ulrike Guérot
- KontraPiano + Helena Forster [D/COL]
- Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL,CUB,D]: Christmas meets Cuba
- Freundeskreis Jazztage Dresden
- Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands findet jährlich im Herbst in Dresden statt. Zusätzliche Konzerte finden rund ums Jahr statt.

Literatur+Sprache / Lesung
Buchtipp
- Monika Gruber, Andreas Hock: Willkommen im falschen Film
- Mathias Brodkorb: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
- Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare
- Martin Suter: Melody
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin
- Juli Zeh: Über Menschen
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
- Hendrik Streeck: Hotspot
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie"
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism
- Ausgewählte Bücher - direkt beim Verlag bestellen

Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
- Heute: Transgenerationales Arbeiten in den Performing Arts
- Morgen: MIRKIDS
- Fight for your fairytale
- WuW–Wind und Wand
- Feature Ring mit Pigor
- Igor / Dawid
- Führung: Designerinnen in Hellerau. Eine Spurensuche.
- The pure gold is seeping out of me
- ArtRose – Tanzworkshop 60+
- Tanzplattform Deutschland 2026 stellt sich vor
- Silenzio!
- Auf den Spuren Tessenows in der Gartenstadt Hellerau
- Podcast from HELL
- HELLERAU - 360°-Ansicht
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.

Sehenswürdigkeiten / Gebäude
Brühlsche Terrasse & Festung Dresden
Dresden, Brühlsche Terrasse/Terrassenufer

Ausstellungen / Museum
Stadtmuseum Dresden
Dresden, Wilsdruffer Str. 2
- Platte OST / WEST
- Zeit der Kirschen.
- Das Landhaus und seine Museen
- »Der Schmuck der Augen« – Brillengeschichte(n) – fern und nah
- Ein Foto erzählt
- »Such nach dem Namen des Windes« und »Verse vom himmlischen Drucksatz«
- Ferienangebote im Stadtmuseum
- Carmen-Francesca Banciu liest aus ihren Romanen
- Von Rollen und Mythen. Frauen im Bombenkrieg
- Lili Elbe. Spurensuche im Kostümdesign
- Das Dresdner Rathaus – seine Geschichte bis 1990
- 800 Jahre Dresden. Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart
- Das Landhaus unter der Lupe – Ein Spiel für Groß und Klein
- Familienführungen
- Führungen für Erwachsene
- Die Sammlungen des Stadtmuseums
- Ausstellungen zur Stadtgeschichte von den Anfängen bis zum Jahr 1989 sowie Sonderausstellungen.

Ausstellungen / Museum
Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik
Dresden, Hauptstraße 13
- »Des Kaisers neue Kleider«
- Ein Inspirationsort für den Philosophen
- Über Dresden und die Oberlausitz
- »O du liebe Welt!«
- »Mir liegen die Lieder der Romantik besonders«
- Liedernachmittag
- Mit Papier, Schere und Phantasie
- Märchen und Schattenfiguren auf der Spur
- Scherenschnittkurs
- „Hätte ich Geld, ich käme niemals heim ...“ (Teil II)
- Ein Tagebuch mit zugeklebten Seiten (Teil I)
- »Wir rüsteten zur Reise nach Rom!«
- Lange Nacht der Galerien und Museen im Barockviertel
- Mehr als Märchen
- Schule in vergangenen Zeiten
- Spielzeit bei Kügelgens
- Vom Märchen, das auszog, erzählt zu werden
- Die Romantik in Dresden und ihre Akteure
- Virtueller Rundgang
- Kunst-, Literatur- und Musikmuseum

Ausstellungen / Museum
Kraszewski-Museum Dresden
Dresden, Nordstraße 28
- Von Polen und Europa. Eine spannende Reise in unser Nachbarland – und darüber hinaus
- Die wundersame Pelzmütze – Märchen hören und mit Gänsefeder schreiben
- Dresden-Wrocław-Drezno-Breslau
- Józef Ignacy Kraszewski (1812 – 1887)
- Bibliothek im Kraszewski-Museum
- Natur auf der Spur – Entdeckungsspaziergang entlang der Prießnitz
- Das Kraszewski-Museum ist ein Ort des intensiven Dialoges zwischen Deutschen und Polen.

Familie+Kinder / Familienprogramm
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Bad Schandau, Dresdner Str. 2 B
Literatur+Sprache / Lesung
Öffentliche Schulbibliothek Bertolt-Brecht-Gymnasium
Dresden, Lortzingstr. 1
Familie+Kinder / Familienprogramm
Aerobic & Tanzwerkstatt Dresden e.V.
Dresden, Hainbuchenstr. 2 (Büro)
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.