zur Startseite
© Thomas Eichberg
8

Festung Königstein

Die Festung Königstein ist eine der interessantesten Bergfestungen in Europa und gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen. Eingebettet in die bizarre Felslandschaft des Elbsandsteingebirges thront die einst unbezwingbare Wehranlage 247 Meter über dem Elbtal und weithin sichtbar. Das 9,5 Hektar große Felsplateau ist mit seinem einzigartigen Ensemble aus mehr als 50 imposanten Bauwerken verschiedener Epochen und seiner fast 800-jährigen, in verschiedenen Ausstellungen erzählten Geschichte ein Magnet für jährlich Hunderttausende Besucher aus der ganzen Welt.

Kontakt

Festung Königstein
Festung 1
D-01824 Königstein

Telefon: +49 (0)35021 64-607
E-Mail: info@festung-koenigstein.de

Bewertungschronik

Festung Königstein bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Festung Königstein

Kinderprogramm

Frisch gepresst - das individuelle Festungssouvenir

Künstler haben die landschaftliche Schönheit des Königsteins oft in Gemälden verewigt. Viele Menschen waren von den Bildern so begeistert, dass sie die Festung selbst besuchen wollten. So begann im 19. Jahrhundert der Tourismus in der Sächsischen Schweiz.

Mit einer historischen Druckerpresse druckst Du Dein eigenes Festungssouvenir! Viele schöne Druckstöcke stehen zu Auswahl: historische Ansichten der Festung Königstein, Grafiken, Oster- oder Weihnachtsmotive - für jede Jahreszeit und jeden Anlass ist etwas dabei.

Das Drucken mit der historischen Druckerpersse ist geeignet für Kinder ab 4 Jahre.
Für kleinere Kinder liegen Malblätter mit Schließkapitän Clemens bereit.

Das Angebot ist im regulären Festungseintritt enthalten. Wir freuen uns über eine kleine Spende für das Material.

Frisch gepresst - das individuelle Festungssouvenir bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Frisch gepresst - das individuelle Festungssouvenir

Führung

Festung Winterspur

Das winterliche Festungsplateau birgt manche Geheimnisse. Wir lüften einzelne und führen Sie in Räumlichkeiten, die sonst im Winter verschlossen sind. Sie werden staunen, wie die Wasserversorgung funktionierte, ein Riesenfass große Berühmtheit erlangte und warum das Lapislazuli-Blau im Altarbild der Kirche erstrahlt.

Dauer: ca. 60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
Treffpunkt: vor Brunnenhaus
Gebühr: 5 € für Erwachsene, Kinder bis 16 Jahre frei, zuzüglich Festungseintritt

Tickets: vor Ort oder im Online-Ticketshop

Festung Winterspur bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Festung Winterspur

Führung

Festung Winterglühen

Mit dieser Riesenwaage wurden Gäste bei Höfischen festen gewogen

Die Festung Königstein ist im winterlichen Glanz ein spannender Ort. Sie hören allerhand Merkwürdiges und Schauerliches aus der Vergangenheit und entdecken geheimnisvolle Tiefkeller im Torhaus. Beim Glühweinstopp und der spannenden Geschichte um die Riesenwaage bleibt ganz sicher kein Auge trocken.

Dauer: ca. 60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
Treffpunkt: vor dem Brunnenhaus
Gebühr: 5 € für Erwachsene, Kinder bis 16 Jahre frei, zuzüglich Festungseintritt

Tickets: vor Ort oder im Online-Ticketshop

Festung Winterglühen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Festung Winterglühen

Aktion

Foto-Fun-Aktion

Die Festung Königstein fasziniert mit einer großartigen Fernsicht. Wenn Nebel über dem Elbtal liegt oder die Kälte einmalige Eiskristalle zaubert, ergeben sich oft beeindruckende Fotomotive. Schärfen Sie Ihre Kamera! An jedem Foto-Fun Termin wird ein Raum geöffnet, der Ihnen besondere Schnappschüsse ermöglicht.

18. November 2023: Schatzkasematte
20. Januar 2024: Munitionsladesystem 7
17. Februar 2024: Militärgefängnis in den Kasematten

Foto-Fun-Aktion bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Foto-Fun-Aktion

Impressionen 2019
1 Markt

26. Historisch-romantischer Weihnachtsmarkt

"Königstein – ein Wintermärchen"
– An den Adventswochenenden –

Die erlebnisreiche Festungsweihnacht bietet an allen vier Adventswochenenden eine atmosphärische Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

- Adventszauber auf dem Königstein – ein Fest des Handgemachten
- Handgezimmerte Verkaufsstände nach historischem Vorbild aus Holzlatten und Stoffbahnen
- Händler bieten ihre Ware in traditioneller Gewandung an.
- Gulaschsuppe und Festungspunsch dampfen in großen Kupferkesseln über offenen Feuern.
- Vorführung traditioneller Handwerkskünste
- Bühnenprogramm mit Folk, Tanz und Artistik
- Wettergeschützter Flanierbereich in den unterirdischen Kasematten
- Kurfürstliche Tafel mit Meissener Porzellan in der Friedrichsburg

Der SterneDom – ein zauberhaftes Licht-Akustik-Erlebnis
- Unzählige Herrnhuter Sterne lassen die Dunkle Appareille, den historischen Festungsaufgang, in warmem Licht erstrahlen und bringen eine märchenhafte Stimmung in die von gregorianischen Klängen erfüllten Gewölbe.

Einstimmung auf Weihnachten – Musik, Flimmerstunde und Puppenspiel
- Orgelmusik in der ältesten Garnisonskirche Sachsens
- Scherenschnitt-Kino mit Filmen von Lotte Reiniger
- Puppentheater für die ganze Familie in der Magdalenenburg

Der längste Adventskalender Deutschlands geht online
- Die Alte Kaserne von 1589 verwandelt sich alljährlich zum mit 112 Metern längsten Adventskalender Deutschlands. In diesem Jahr ist das auf Grund von Baumaßnahmen leider nicht möglich.
ABER: in unserem Online-Adventskalender sind in der Vorweihnachtszeit täglich tolle Preise zu gewinnen: Gutscheine für Veranstaltungen, Konzerte, Kulinarische Events, Bücher, Weihnachtsleckereien, u.v.m

Samstags und sonntags jeweils von 9 bis 19 Uhr
24. Dezember geschlossen!

Änderungen vorbehalten!

26. Historisch-romantischer Weihnachtsmarkt bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte 26. Historisch-romantischer Weihnachtsmarkt

Markt

After Work Advent

Geselliges Vorglühen in historisch-romantischer Atmosphäre
freitagnachmittags im Advent von 14 bis 19 Uhr

Erlebt an den Freitagnachmittagen im Advent den Festungsweihnachtsmarkt in „klein, aber fein“ – im Freundes- und Kollegenkreis oder mit Euren Lieben.

- Futtert Euch durch die leckere Vielfalt: In den Weihnachtsmarktbuden findet Ihr Süßes, Herzhaftes, Deftiges und Knuspriges.
- Wärmt Euch mit heißen Cocktails, Glühbier & Festungspunsch auf – Wem das nicht warm genug ist: Ab ins Badehaus!
- Genießt die entspannte Atmosphäre einer spanischen Bar am Offizierskasino.
- Amüsiert Euch über das Comedy-Duo Sintez Buff.
- Schlendert an den Ständen regionaler Handwerker und schaut Ihnen bei der Arbeit über die Schulter: Schmiede, Drechsler, Schnitzer…
- Live-Musik zum Mit-Swingen und DJ’s für tanzbare Beats
- Gemütliche Feuerstellen und viele Sitzgelegenheiten im Freien

An den Adventswochenenden (samstags/sonntags) findet der Historisch-romantische Weihnachtsmarkt statt - mit dem beliebten Programm für die ganze Familie.

Letzter Einlass: 18 Uhr

After Work Advent bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte After Work Advent

Kirchenmusik

Adventsmusik in der Garnisonskirche

Zwischen 12 und 17 Uhr beginnt zu jeder vollen Stunde ein 15-minütiges Konzert auf der Jehmlich-Orgel der Garnisonskirche. Es spielt für Sie Frauke Mekelburg aus Worms.

Die Orgelkonzerte sind Bestandteil des kulturellen Programms des Historisch-romantischen Weihnachtsmarktes "Königstein - ein Wintermärchen".
Für den Besuch der Festung Königstein inkl. Weihnachtsmarkt gilt an den Adventswochenenden ein erhöhter Eintrittspreis (Hauptsaison-Ticketpreis).

Der Eintritt zu den Orgelkonzerten ist im Ticketpreis inklusive!
Wir freuen uns natürlich sehr über jede Spende für die Kirchenmusik.

Adventsmusik in der Garnisonskirche bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Adventsmusik in der Garnisonskirche

Show

Weihnachts-Dinnershow "Feuer & Flamme"

Weihnachtsshow "Das Beste aus 20 Jahren Kasemattenweihnacht"

Zur großen Jubiläumsshow sind die beliebtesten Figuren der Weihnachtsevents aus den letzten 20 Jahren Festungsgeschichte noch einmal zu Gast und laden auf eine amouröse Rundreise durch die einzelnen Restaurants ein.

Tauchen Sie ein und lassen Sie sich aufs Vortrefflichste unterhalten mit verdrehten Sprüche aus der Ära „Fanfaire“, frivolen Plaudereien aus der Epoche Pomm Pom Pös, witzigen Episoden vom Balkan und von frostigen Gefährten aus der Eventreihe „Zar, Zimt & Zauber“.

Von anno 1600 bis anno 1900- erleben Sie Gaumen erfreuende, weihnachtliche Hochgenüsse, begleitet von temperamentvollen Musikern, leidenschaftlichen Tänzern und albernen Gauklern.

Im zweiten Teil der Weihnachtszeitreise erleben Sie ein buntes Treiben im historischen Kasemattenhof. Wir laden Sie ein zum Schlemmen süßer Naschereien und heißen Cocktails an den weihnachtlich dekorierten Schaubuden. Gekrönt wird das abendliche Event aber vor allem durch eine feurige Bühnenshow, eine Faszination aus Feuer und Flammen in verschiedensten Formen und Farben, gepaart mit heißen Rhythmen und feuriger Akrobatik. Ein Event der Superlative lassen wir mit unserem DJ Brandstifter im Anschluss ausklingen!

Veranstalter: Restauration Festung Königstein GmbH

Weihnachts-Dinnershow "Feuer & Flamme" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Weihnachts-Dinnershow "Feuer & Flamme"

Konzert

Festliches Konzert zum Jahreswechsel

Orgelmusik & Gesang am Silvestertag
mit Andrea Grothe (Sopran) und Kantor Eckhard Pätzold (Orgel), Königstein
Sie hören weihnachtliche Musik aus vier Jahrhunderten.

Dauer: ca. 45 min
Kartenpreis: 6 € (zzgl. Festungseintritt)
Reservierung (Abholung am Veranstaltungstag 45 Minuten vor Konzertbeginn): Telefon 035021 64-607 | info@festung-koenigstein.de

Bitte beachten Sie: Die Festung Königstein schließt um 15:30 Uhr.

Festliches Konzert zum Jahreswechsel bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Festliches Konzert zum Jahreswechsel

Show

Exklusive Silvester-Dinnershow auf der legendären Festung Königstein

Unsere einzigartige Silvester-Dinnershow im Erlebnisrestaurant “In den Kasematten“ lässt Sie träumen, staunen, lachen und natürlich aufs Vortrefflichste schlemmen…

Mit einem illustren Programm, stimmungsvoller Musik, einem Feuerwerk hoch oben über der Elbe, Tanz bis in die frühen Morgenstunden und dem Besten was Küche und Keller zu bieten haben, starten Sie in das neue Jahr. Erleben Sie eine einzigartige, wunderschöne und ausgelassene Silvester-Show, denn "wie das Neujahr beginnt, so wird das ganze Jahr!"
Das müssen Sie erleben! Buchen Sie jetzt Ihr Silvester-Dinnershow!

Jetzt Buchen! Plätze können Sie telefonisch unter 035021-64 444 , per Mail an info@festung.de oder direkt reservieren über unser Buchungsformular:
https://www.festung.de/anfrage

Exklusive Silvester-Dinnershow auf der legendären Festung Königstein bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Exklusive Silvester-Dinnershow auf der legendären Festung Königstein

© Thomas Eichberg
8

Festung Königstein

Die Festung Königstein ist eine der interessantesten Bergfestungen in Europa und gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen. Eingebettet in die bizarre Felslandschaft des Elbsandsteingebirges thront die einst unbezwingbare Wehranlage 247 Meter über dem Elbtal und weithin sichtbar. Das 9,5 Hektar große Felsplateau ist mit seinem einzigartigen Ensemble aus mehr als 50 imposanten Bauwerken verschiedener Epochen und seiner fast 800-jährigen, in verschiedenen Ausstellungen erzählten Geschichte ein Magnet für jährlich Hunderttausende Besucher aus der ganzen Welt.

Festung Königstein bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Festung Königstein

Familie+Kinder / Oper Junge Szene der Semperoper Dresden Dresden, Theaterplatz 2
Familie+Kinder / Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel Neißeaue OT Zentendorf, Kulturinsel Einsiedel 1
Familie+Kinder / Freizeit 7th Space Langenfeld / Oberhausen / Düsseldorf / Dresden
Aufführungen / Oper Semperoper Dresden Dresden, Theaterplatz 2
Ausstellungen / Museum Staatl. Kunstsammlungen Dresden Dresden, Taschenberg 2
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Konzerte / Konzert Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Ereignisse / Tanz Dresden Frankfurt Dance Company Dresden / Frankfurt
Aufführungen / Theater 1001 Märchen und Geschichten Dresden, Körnerplatz 3
Bildung / Kurs online TU Dresden Sprachkurse Dresden, Zellescher Weg 22
Bildung / Bildung Städtische Bibliotheken Dresden Dresden, Schloßstraße 2
Bildung / Kurs online Atelier Schrift und Buchkunst Dresden, Alaunstr. 14
Familie+Kinder / Familienprogramm Felsenbühne Rathen
Familie+Kinder / Puppentheater August Theater Dresden Dresden, Leisniger Straße 53
Familie+Kinder / Ausflug Lößnitzgrundbahn und Weißeritztalbahn Moritzburg, Am Bahnhof 1
Familie+Kinder / Freizeit Naturerlebniszentrum Elbetierpark Hebelei Diera-Zehren, Hebelei 16
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Dresden Dresden, Tiergartenstraße 1
Familie+Kinder / Ausflug Kirnitzschtal Altendorf, Sebnitzer Straße 2
Familie+Kinder / Familienprogramm NationalparkZentrum Sächsische Schweiz Bad Schandau, Dresdner Str. 2 B
Familie+Kinder / Schwimmbad Georg-Arnhold-Bad Dresden, Helmut-Schön-Allee 2
Familie+Kinder / Schwimmbad Erlebnisbad Elbamare Dresden, Wölfnitzer Ring 65
Familie+Kinder / Museum Karl-May-Museum Radebeul Radebeul, Karl-May-Strasse 5
Familie+Kinder / Kinderprogramm Kulturverein Zschoner Mühle e.V. Dresden, Zschonergrund 2
Familie+Kinder / Theater tjg. Theater Junge Generation Dresden Dresden, Kraftwerk Mitte 1
Familie+Kinder / Familienprogramm Putjatinhaus Dresden, Meußlitzer Str. 83
Familie+Kinder / Familienprogramm Programmkino Ost Dresden, Schandauer Straße 73
Familie+Kinder / Burg Burg Kriebstein Kriebstein, Kriebsteiner Straße 7
Familie+Kinder / Kulturveranstaltung Second Attempt e.V. Dresden, Bergstraße 4
Familie+Kinder / Familienprogramm Aerobic & Tanzwerkstatt Dresden e.V. Dresden, Hainbuchenstr. 2 (Büro)

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.