zur Startseite
1

Erlebniswelt MEISSEN

Bei MEISSEN wird Manufaktur gelebt. Wer die Stadt an der Elbe besucht, kann sich in der Erlebniswelt MEISSEN davon überzeugen. Tauchen Sie ein in die Welt des Meissener Porzellans – entdecken Sie MEISSEN mit allen Sinnen.

In der Schauwerkstatt erleben Sie hautnah, wie in feinster Handwerkskunst neue Designs entstehen. Alles über Manufakturgeschichte und Europas erstes Markenzeichen – den Gekreuzten Schwertern – erfahren Sie im Museum. Entdecken Sie auf der ManufakTOUR „hinter den Kulissen“ die Produktionsbereiche.

Im Café MEISSEN genießen Sie eine moderne und regionale Küche serviert auf unserem wundervollen Porzellan. Im MEISSEN Store finden Sie Inspirationen und Produkte passend zu Ihrem individuellen Lifestyle.

Touren, Events, Ferienaktionen und spannende Ausstellungen laden ganzjährig zum Entdecken und Erleben ein.

Kontakt

Erlebniswelt MEISSEN
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
Talstraße 9
D-01662 Meißen

Telefon: +49 (0) 3521-468 208
E-Mail: museum@meissen.com

Bewertungschronik

Erlebniswelt MEISSEN bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Erlebniswelt MEISSEN

Gastronomie

Frühstück bei "MEISSEN"

Immer wieder laden wir am Wochenende Genießer zu unserem MEISSEN Frühstück in das Café ein.

Beginnen Sie den Tag mit unseren kulinarischen Frühstücksköstlichkeiten serviert auf Weißem Gold - ein Genuss für alle Sinne.

Im Preis enthalten sind ein Glas Sekt vom Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth, ein Heißgetränk (Kaffee, Kaffeespezialität oder Tee) sowie frische Brötchen, hausgebeizter Lachs, Wurst– und Käseauswahl, Obst, Joghurt und frisch zubereitetes Rührei oder auf Wunsch Omelette.

Bitte informieren Sie uns vorab zu Ernährungswünschen, Allergien und Unverträglichkeiten.

Termin: 10-12 Uhr an ausgewählten Wochenenden und Feiertagen!

Frühstück bei "MEISSEN" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Frühstück bei "MEISSEN"

Vorführung

Schauwerkstatt

„Nach traditionellen Techniken entstehen alle Meissener Porzellane bis heute in reiner Handarbeit. Der Rundgang durch die Schauwerkstatt gibt Einblicke in Fertigung und Gestaltung.“

Individualgäste
Für Individualgäste bieten wir täglich Besichtigungen mit Raumton (Audioguide) und persönliche Führungen mit einem Guide durch die Schauwerkstatt an.

Gruppen
Für Gruppen ab 10 Personen reservieren wir nach schriftlicher Anmeldung exklusive Besichtigungen mit Raumton (Audioguide) durch die Schauwerkstatt in 14 Sprachen. Der individuelle Besuch des Museums der Meissen Porzellan-Stiftung im Anschluss ist inklusive.

Zusätzlich bieten wir für Gruppen Exklusivführungen mit einem persönlichen Guide durch die Schauwerkstatt und das Museum, buchbar in 11 Sprachen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schauwerkstatt bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schauwerkstatt

Kurs

Kreativ-Workshops für Erwachsene

Im Kreativ-Workshop werden Besucher in den Werkstoff Porzellan eingeführt und lernen traditionelle Techniken kennen, die zu dessen Gestaltung zum Einsatz kommen - vom Garnieren mit Blüten und Blättern, dem Anbringen von Henkeln bis hin zum Formen und Modellieren einzelner Elemente. Unter Anleitung eines erfahrenen Kunsthandwerkers der Manufaktur modelliert jeder Teilnehmer schließlich sein eigenes Stück Meissener Porzellan, in reiner Handarbeit. Ist die Modellage beendet, werden die Stücke zum Glasieren und Brennen gegeben. Die fertigen Stücke werden allen Teilnehmern zugeschickt.

Kreativ-Workshops für Erwachsene bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Kreativ-Workshops für Erwachsene

Museum

Meissen Porzellan-Museum

Das Museum der Meissen Porzellan-Stiftung zeigt Werke aus 300 Jahren Manufakturgeschichte. Exponate aus allen Epochen illustrieren das Schaffen der ältesten Porzellanmanufaktur Europas.

1916 im Stil einer neoklassizistischen Festhalle errichtet, beherbergt das Museum der Meissen Porzellan-Stiftung eine umfangreiche Sammlung aus über 300 Jahren Manufakturgeschichte. Hier illustrieren mannigfaltige Exponate das Schaffen der ältesten Porzellanmanufaktur Europas - Kaendlers opulentes „Schwanenservice“ aus dem 18. Jahrhundert wird in einer Wandinstallation eindrücklich präsentiert, Meissener Unikate ausgestellt, die in Zusammenarbeit mit externen Künstlern entstehen, sowie die Entwicklung von Europas Tisch- und Tafelkultur entlang Meissens Historie nachvollziehbar. Viele Exponate sind mit QR Codes versehen, über die Besucher tiefergehende Informationen zu ausgewählten Stücken erhalten. Kinder können über eine Rallye auf Erkundung durch das Museum gehen. Für Gruppen empfehlen sich Exklusivführungen durch Museum und Schauwerkstatt mit einem Guide, buchbar in 11 Sprachen.

Meissen Porzellan-Museum bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Meissen Porzellan-Museum

Familienprogramm

"MEISSEN" für Kids: Führung der Sinne

Was ist Meissener Porzellan? Kann man Porzellan hören und schmecken? Wie riecht es, wenn es bemalt wird? Wie fühlt es sich an, eine Figur blind zu ertasten?

Diesen Fragen widmet sich die Führung der Sinne und macht aus staunenden Kindern im Handumdrehen kundige Expertinnen und Experten. In den Räumen der Schauwerkstatt haben Kinder und ihre Eltern sowie Schulklassen während der Schulferien die Möglichkeit, Meissener Porzellan mit allen Sinnen zu ergründen: Sehen, Fühlen, Riechen, Hören und Schmecken.

Die anschauliche Führung erklärt auf kindgerechte Art, woraus die Porzellanmasse besteht, wie diese in Form gebracht wird und wie das Meissener Porzellan gefertigt wird. Das Museums-Gebot ‚Bitte nicht berühren!‘ wird hier bewusst außer Kraft gesetzt.

Dauer: ca. 45 Minuten - 1 Stunde

Termine: je um 11.00 & 13.00 Uhr

"MEISSEN" für Kids: Führung der Sinne bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte "MEISSEN" für Kids: Führung der Sinne

Kinderprogramm

Knigge-Kurs bei "MEISSEN"

Im kleinen Knigge-Kurs bei MEISSEN lernen Kinder auf informative und unterhaltsame Art die Regeln der Tisch- und Tafelkultur kennen.

Tischlein deck dich? Leichter gesagt als getan. Im kleinen Knigge-Kurs bei MEISSEN lernen Kinder die Regeln der Tisch- und Tafelkultur kennen. Wie decke ich einen Tisch? Wie falte ich eine Serviette? Was ist die richtige Sitzhaltung? Wie benutze ich das Besteck?

Aus erster Hand erfahren Kinder anhand anschaulicher Beispiele und lustiger Geschichten, was gutes Benehmen bei Tisch heißt. Nach kurzer Einführung decken sie selbständig eine Tafel mit Meissener Porzellan, auf der Tee und Kuchen serviert und soeben Gelerntes praktisch umgesetzt wird. Zum Abschluss und als Erinnerung an den Tag erhält jedes Kind ein Kurs-Zertifikat.

Bitte informieren Sie uns im Voraus über Lebensmittelunverträglichkeiten oder -intoleranzen. Vielen Dank.

Für Eltern serviert das Café & Restaurant Meissen während der Veranstaltung vielseitige Köstlichkeiten auf Meissener Porzellan.

Dauer: ca. 1 Stunde

Knigge-Kurs bei "MEISSEN" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Knigge-Kurs bei "MEISSEN"

1

Erlebniswelt MEISSEN

Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH

Bei MEISSEN wird Manufaktur gelebt. Wer die Stadt an der Elbe besucht, kann sich in der Erlebniswelt MEISSEN davon überzeugen. Tauchen Sie ein in die Welt des Meissener Porzellans – entdecken Sie MEISSEN mit allen Sinnen.



In der Schauwerkstatt erleben Sie hautnah, wie in feinster Handwerkskunst neue Designs entstehen. Alles über Manufakturgeschichte und Europas erstes Markenzeichen – den Gekreuzten Schwertern – erfahren Sie im Museum. Entdecken Sie auf der ManufakTOUR „hinter den Kulissen“ die Produktionsbereiche.



Im Café MEISSEN genießen Sie eine moderne und regionale Küche serviert auf unserem wundervollen Porzellan. Im MEISSEN Store finden Sie Inspirationen und Produkte passend zu Ihrem individuellen Lifestyle.



Touren, Events, Ferienaktionen und spannende Ausstellungen laden ganzjährig zum Entdecken und Erleben ein.
Ticketshop: www.erlebniswelt-meissen.com

Erlebniswelt MEISSEN bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Erlebniswelt MEISSEN

Ausstellungen / Burg Festung Königstein Königstein, Festung 1
Ausstellungen / Museum Stadtmuseum Dresden Dresden, Wilsdruffer Str. 2
Ausstellungen / Hochschule Hochschule für Bildende Künste Dresden Dresden, Zugang Georg-Treu-Platz
Ausstellungen / Museum Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik Dresden, Hauptstraße 13
Ausstellungen / Museum Kraszewski-Museum Dresden Dresden, Nordstraße 28
Ausstellungen / Museum Erlebniswelt MEISSEN Meißen, Talstraße 9
Ausstellungen / Museum Museum der Westlausitz Kamenz Kamenz, Pulsnitzer Straße 16
Ausstellungen / Museum Carl-Maria-von-Weber-Museum Dresden Dresden, Dresdner Str. 44
Ausstellungen / Ausstellung Panometer Dresden Dresden, Gasanstaltstraße 8b
Brauchtum / Museum Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau Rabenau, Lindenstraße 2
Ausstellungen / Galerie Kunst Haus Dresden Dresden, Rähnitzgasse 8
Ausstellungen / Museum Verkehrsmuseum Dresden Dresden, Augustusstraße 1
Ausstellungen / Museum Schillerhäuschen Dresden Dresden, Schillerstraße 19
Ausstellungen / Galerie Kunstausstellung Kühl Dresden Dresden, Nordstr. 5
Ausstellungen / Museum Senckenberg Natuthist. Sammlungen Dresden Dresden, Palaisplatz 11
Ausstellungen / Museum Deutsches Hygiene-Museum Dresden Dresden, Lingnerplatz 1
Ausstellungen / Museum Technische Sammlungen Dresden Dresden, Junghansstraße 1-3
Ausstellungen / Museum Leonhardi-Museum Dresden Dresden, Grundstraße 26

Ausstellungen / Museum Palitzsch-Museum Dresden Dresden, Gamigstraße 24
Ausstellungen / Ausstellung Kunstausstellung Kühl
Mi 30.4.2025, 11:00 Uhr
Ausstellungen / Ausstellung Kunstausstellung Kühl
Fr 2.5.2025, 11:00 Uhr
Ausstellungen / Ausstellung Kunstausstellung Kühl
Sa 3.5.2025, 11:00 Uhr
Ausstellungen / Museum Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden Dresden, Palaisplatz
Ausstellungen / Museum Museum Festung Dresden Kasematten Dresden, Georg-Treu-Platz
Ausstellungen / Museum Käthe Kollwitz Gedenkstätte Moritzburg Moritzburg, Meißner Str. 7
Ausstellungen / Galerie Galerie Stuwertinum Dresden, Fritz-Löffler-Str.18
Ausstellungen / Museum Landschloß Pirna-Zuschendorf Botanische Sammlungen Pirna, Am Landschloß 6
Ausstellungen / Museum Richard Wagner Museum Graupa Pirna/OT Graupa, Richard Wagner Str. 6
Ausstellungen / Museum Stadtmuseum Pirna Pirna, Klosterhof 2
Ausstellungen / Galerie Galerie Thomas Reichstein Dresden, Pillnitzer Landstr. 59
Ausstellungen / Museum Robert-Sterl-Haus Museum Struppen, OT Naundorf, Robert-Sterl-Straße 30
Ausstellungen / Museum Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Dresden, Olbrichtplatz 2
Ausstellungen / Galerie Galerie Gebrüder Lehmann Dresden, Neustädter Markt 11/12
Ausstellungen / Museum Pilzmuseum Reinhardtsgrimma Reinhardtsgrimma, Grimmsche Hauptstraße 44
Ausstellungen / Galerie Galerie Sybille Nütt Dresden, Obergraben 10
Ausstellungen / Museum Schloss Augustusburg

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.