Albrechtsburg Meißen
Die Albrechtsburg Meissen gilt als erster deutscher Schlossbau und als Meisterwerk spätgotischer Architektur. Im Jahre 929 ließ König Heinrich I. als Residenzsitz auf einem Felsen über der Elbe eine hölzerne Wehranlage errichten, den Vorgängerbau der heutigen Albrechtsburg.
Der heutige Schlossbau entstand zwischen 1471 und 1524 im Auftrag der Brüder Ernst und Albrecht von Wettin, die das Herzogtum Sachsen gemeinsam regierten.
Foto: DMG/Sylvio Dittrich
Der heutige Schlossbau entstand zwischen 1471 und 1524 im Auftrag der Brüder Ernst und Albrecht von Wettin, die das Herzogtum Sachsen gemeinsam regierten.
Foto: DMG/Sylvio Dittrich