Die Berliner Cappella ist seit mehr als sechs Jahrzehnten fest im Berliner Musikleben verankert und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Programmgestaltung aus. Einen Schwerpunkt im Repertoire des Chores bildet die Musik unserer Zeit. Darüber hinaus ist es ein besonderes Anliegen der Berliner Cappella, unbekannte und vergessene Kompositionen sowie die Werke von Komponistinnen vorzustellen.
Kontakt
Berliner Cappella e.V.
c/o Zwischenakt, Bühne & Konzert Laubacher Str. 18 D-14197Berlin
BERLINER CAPPELLA – a cappella
Leitung: Sergi Gili Solé
Thomas Weelkes (1576–1623): When David Heard
Mattias Sköld (*1976): The Creation of the Seas (2017)
John Rutter (*1945): Hymn to the Creator of Light
Bob Chilcott (*1955): I share Creation
Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525–1594): Nunc dimittis
Matthew Martin (*1976): A Song of the New Jerusalem
Nicolas Gombert (ca. 1495–1560): Lugebat David Absolon
In diesem Konzert der Reihe „Berliner Cappella – a cappella“ erklingen geistliche Werke, die sich mit der Erschaffung der Welt, der Kreation neuer Ideen und neuer Lebenswege beschäftigen.
Zum Beginn wendet sich das Ohr zurück in ferne Zeiten, zur Musiksprache Thomas Weelkes (1576–1623). Erzählt wird die biblische Geschichte von Absalom, einem Sohn von König David. In der Wehklage Davids um seinen Sohn verbindet sich der Schmerz des Abschieds mit der Gewissheit, wie nötig Neubeginn ist. Dieselbe Klage schließt – in der Vertonung Nicolas Gomberts (ca. 1495–1560) mit einem Satz, der lange Josquin Desprez zugeschrieben wurde – das Konzert. In den gleichen Zeitraum lässt sich Palestrinas (1525–1594) späte Motette „Nunc dimittis“ einordnen.
Das jüngste Werk des Programms ist das 2018 entstandene „The Creation of the Seas“ des schwedischen Komponisten Mattias Sköld (*1976). Mit John Rutters (*1945) „Hymn to the Creator of Light“, „I share creation“ von Bob Chilcott (*1955) und Matthew Martins (*1976) „Song of the new Jesusalem“ erklingen ebenfalls zeitgenössische Werke.
Termin
Fr 13.3.2026, 20:00
Ort
Emmaus Kirche Berlin Kreuzberg
Lausitzer Platz 8A
D-10997 Berlin
Bewertungen & Berichte Aufbruch II – "In the Beginning"
Treff
Mitsingen in der Berliner Capella!
Schon beim nächsten Konzert mit auf der Bühne stehen?
Wir freuen uns auf Dich!
Die Berliner Capella steht allen offen, die unsere Leidenschaft für anspruchsvolle Chormusik aller Epochen teilen und sich in einer großen Gemeinschaft wohlfühlen.
Wer eine gute Chorstimme besitzt, is zu einem Probenbesuch herzlich eingeladen.
Bewertungen & Berichte Mitsingen in der Berliner Capella!
1
Berliner Cappella e.V.
c/o Zwischenakt, Bühne & Konzert
Die Berliner Cappella ist seit mehr als sechs Jahrzehnten fest im Berliner Musikleben verankert und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Programmgestaltung aus. Einen Schwerpunkt im Repertoire des Chores bildet die Musik unserer Zeit. Darüber hinaus ist es ein besonderes Anliegen der Berliner Cappella, unbekannte und vergessene Kompositionen sowie die Werke von Komponistinnen vorzustellen.
Kontakt
Berliner Cappella e.V.
Laubacher Str. 18
D-14197 Berlin