zur Startseite
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Brühlsche Terrasse & Festung Dresden Dresden, Brühlsche Terrasse/Terrassenufer
Ausstellungen / Museum Staatl. Kunstsammlungen Dresden Dresden, Taschenberg 2
Sehenswürdigkeiten / Schloss Schloss Hermsdorf Ottendorf-Okrilla, Schlossstr. 9
Sehenswürdigkeiten / Schloss Schloss Klippenstein Radeberg, Schloßstr. 6
Sehenswürdigkeiten / Park Großer Garten Dresden Dresden, Hauptallee 5
Sehenswürdigkeiten / Burg Burg Stolpen Stolpen, Schloßstraße 10
Sehenswürdigkeiten / Schloss Schloss Schönfeld Dresden, Am Schloss 2
Sehenswürdigkeiten | Burg

Festung Königstein

Die Festung Königstein ist eine der interessantesten Bergfestungen in Europa und gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen. Eingebettet in die bizarre Felslandschaft des Elbsandsteingebirges thront die einst unbezwingbare Wehranlage 247 Meter über dem Elbtal und weithin sichtbar. Das 9,5 Hektar große Felsplateau ist mit seinem einzigartigen Ensemble aus mehr als 50 imposanten Bauwerken verschiedener Epochen und seiner fast 800-jährigen, in verschiedenen Ausstellungen erzählten Geschichte ein Magnet für jährlich Hunderttausende Besucher aus der ganzen Welt.
Sehenswürdigkeiten | Kirche

Wort & Orgelklang

Frauenkirche Dresden

Wir freuen uns, miteinander Andacht halten zu können. -- Bitte beachten Sie vorbereitend folgende Regelungen: Wir bitten um Verständnis, dass die Zahl der Teilnehmenden beschränkt ist. Im Kirchraum werden Sie platziert. Achten Sie bei Ihrem Besuch der Frauenkirche und bei eventuellen Wartezeiten am Einlass auf die Einhaltung der gebotenen Mindestabstände. Bitte nutzen Sie ausschließlich die gekennzeichneten Sitzplätze. Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist beim Ein- und Auslass erforderlich; auf den Plätzen empfohlen. Personen mit coronatypischen Krankheitssymptomen (Husten, Fieber) müssen von einem Besuch absehen.
Sehenswürdigkeiten | Kirche

Veranstaltungsinformationen im November

Kreuzkirche Dresden

Unsere liturgischen Veranstaltungen (Gottesdienste, Vespern und Orgel Punkt Drei) finden statt. Es ist keine Voranmeldung nötig. Die Besucher werden beim Einlass durch Ausgabe von Platzkarten im Kirchenraum platziert. Für die Weihnachts- und Silvesterkonzerte startet der Vorverkauf voraussichtlich am 9. November. Bestellanfragen vor diesen Terminen können nicht berücksichtigt werden. Die Konzerte am 4., 14., 15. und 22.11. können leider nicht stattfinden. Weitere Informationen (z.B. zur Kartenrücknahme) erhalten Sie hier in Kürze. Informationen zum Hygienekonzept für die Veranstaltungen finden Sie unter Aktuelles. Die Spendenaktion zum Jubiläum "650 Jahre Census Sanctae Crucis" wurde im Anschluss an die Vesper zum Michaelisfest (3. Oktober) eröffnet. Informationen dazu finden Sie auf der Census-Themenseite im Menü "Musik".

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.