zur Startseite
© Olaf1541

Schloss Děčín

Kontakt

Schloss Děčín
Dlouhá jízda 1253
D-40501 Děčín

 

Das Schloss liegt in der Stadtmitte von Děčín über dem Zusamenfluss von den Flüssen Elbe und Ploučnice. Es gehört zu den größten und historisch bedeutesten Objekten seiner Art in Böhmen. Nach Umbauten ist ein barock-klasizistisches Schlosses entstanden.

Auf dem Gebiet des heutigen Schlosses hat die Holzburgstätte schon im 10. Jahrhundert existiert. Diese wurde im 13. Jahrhundert zu einer königlichen Burg umgebaut. Zum Anfang des 14. Jahrhunderts diente das Objekt als ein Repräsentativsitz mehrerer Adelsgeschlechte. Im Jahr 1932 verkaufte die Familie Thun aus ökonomischen Gründen das Schloss dem tschechoslowakischen Staat zu verkaufen.

Seit dem Jahr 1932 hat das Schlossareal nachfolgend der tschechoslowakischen, deutschen und sowjetischen Garnison gedient. Aufenthalte der Armeen haben das Gebäude stark beschädigt. Nach dem Abzug der Sowjetischen Armee im Jahr 1991 begann man mit einer Sanierung des Schlossareals mit dem Bestreben das Schloss der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Heute ist das Schloss im Besitz der Stadt Děčín.

Schloss Děčín bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schloss Děčín

© Olaf1541

Schloss Děčín

Das Schloss liegt in der Stadtmitte von Děčín über dem Zusamenfluss von den Flüssen Elbe und Ploučnice. Es gehört zu den größten und historisch bedeutesten Objekten seiner Art in Böhmen. Nach Umbauten ist ein barock-klasizistisches Schlosses entstanden.

Auf dem Gebiet des heutigen Schlosses hat die Holzburgstätte schon im 10. Jahrhundert existiert. Diese wurde im 13. Jahrhundert zu einer königlichen Burg umgebaut. Zum Anfang des 14. Jahrhunderts diente das Objekt als ein Repräsentativsitz mehrerer Adelsgeschlechte. Im Jahr 1932 verkaufte die Familie Thun aus ökonomischen Gründen das Schloss dem tschechoslowakischen Staat zu verkaufen.

Seit dem Jahr 1932 hat das Schlossareal nachfolgend der tschechoslowakischen, deutschen und sowjetischen Garnison gedient. Aufenthalte der Armeen haben das Gebäude stark beschädigt. Nach dem Abzug der Sowjetischen Armee im Jahr 1991 begann man mit einer Sanierung des Schlossareals mit dem Bestreben das Schloss der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Heute ist das Schloss im Besitz der Stadt Děčín.

Schloss Děčín bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schloss Děčín

Sehenswürdigkeiten / Gebäude Zwinger Dresden Dresden, Theaterplatz 1
Sehenswürdigkeiten / Schloss Residenzschloss Dresden Dresden, Taschenberg 2
Sehenswürdigkeiten / Kirche Hofkirche Dresden Dresden, Theaterplatz
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Brühlsche Terrasse & Festung Dresden Dresden, Brühlsche Terrasse/Terrassenufer
Sehenswürdigkeiten / Schloss Schloss Albrechtsberg Dresden Dresden, Bautzner Straße 130
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Gartenstadt Hellerau Dresden
Sehenswürdigkeiten / Denkmal Goldener Reiter Dresden Dresden, Neustädter Markt
Ausstellungen / Burg Festung Königstein Königstein, Festung 1
Ausstellungen / Museum Erlebniswelt MEISSEN Meißen, Talstraße 9
Sehenswürdigkeiten / Schloss Schloss Nossen Nossen, Am Schloss 3
Sehenswürdigkeiten / Schloss Schloss Hermsdorf Ottendorf-Okrilla, Schlossstr. 9
Sehenswürdigkeiten / Schloss Schloss Klippenstein Radeberg, Schloßstr. 6
Sehenswürdigkeiten / Park Großer Garten Dresden Dresden, Hauptallee 5
Sehenswürdigkeiten / Burg Burg Stolpen Stolpen, Schloßstraße 10
Sehenswürdigkeiten / Schloss Schloss Schönfeld Dresden, Am Schloss 2

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.